Brustdiagnostik
Exzellente MRT– & Brustdiagnostik in Düsseldorf
Die Praxis bietet umfassende Untersuchungsmöglichkeiten für die Klärung auffälliger Befunde und intensive Brustkrebsnachsorge.
Klarheit über Ihre Brustgesundheit
Klare Bilder ohne Strahlung
01. Brustsonographie
Die Brustsonographie ermöglicht hochauflösende Darstellungen von kleinen Bruststrukturen ohne ionisierende Strahlung. Bei Bedarf können auch minimalinvasive Gewebeproben entnommen werden.
Sicherer Start bei ersten Anzeichen
02. Mammographie
Die 2D-Mammographie ist besonders effektiv bei der Darstellung von Mikrokalk, einem Anzeichen für Brusttumore oder deren Vorstufen, und eignet sich gut für Brüste mit geringer Dichte. Jedoch kann bei drüsenreichen Bruatgewebe eine genaue Differenzierung eingeschränkt sein.
Durchblick bei dichtem Gewebe
03. Tomosynthese
Die Tomosynthese (3D-Mammographie) ermöglicht eine präzisere Darstellung der Brust durch die Reduzierung von Überlagerungen. Dadurch können Gewebestörungen besser abgegrenzt werden, insbesondere bei dichterem Brustgewebe.
Ohne Strahlung — ohne Druck
04. MRT-Brustbildgebung
Die MRT-Brustbildgebung ohne ionisierende Strahlung ermöglicht durch die intravenöse Kontrastmittelgabe eine detaillierte Darstellung der Brust. Sie erkennt selbst kleine Tumore durch deren Unterschiede im Blutfluss im Vergleich zu gesundem Gewebe. Besonders für junge Patientinnen mit dichtem Brustgewebe und zur Vermeidung von Strahlung ist dieses Verfahren ideal. Zudem entfällt die für andere Bildgebungsverfahren typische unangenehme Brustkompression.
Brustdiagnostik mit Komfort und Präzision
05. CT-Brustbildgebung
Das CT der Brust (Mamma-CT) bietet eine kompressionsfreie Alternative zur Mammographie oder MRT für Patientinnen mit Schmerzempfindlichkeit, Klaustrophobie oder Herzschrittmacher. Es erzeugt detailreiche Schnittbilder der Brust, die kleine Gewebestrukturen klar darstellen. Mikrokalk, ein Hinweis auf Tumore oder deren Vorstufen, kann mit vergleichbarer Qualität wie bei der Mammographie dargestellt werden. Die Strahlenexposition entspricht der Tomosynthese. Vor jeder Untersuchung besprechen wir in einer ruhigen Atmosphäre die Anliegen und den Untersuchungsablauf mit den Patientinnen. Unsere erfahrenen MTRAs führen die Untersuchung mit ausreichend Zeit und Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse durch. Anschließend besprechen wir ausführlich die Ergebnisse mit den Patientinnen und erläutern die Befunde.
Brustdiagnostik mit Komfort und Präzision: Erfahren Sie mehr über die CT-Brustbildgebung, eine Alternative zu Mammographie und MRT, besonders geeignet für Patientinnen mit Schmerzempfindlichkeit, Klaustrophobie oder einem Herzschrittmacher.